Gespielt werden "S`Ständchen" von Gustav Bayn, auch Gustav Bayn-Lawalde genannt. Er wurde am 2. November 1895 in Lawalde geboren und verstarb am 21. November 1974 auch in Lawalde. Gustav Bayn war ein deutscher Heimatdichter und Kommunalpolitiker. Seine Gedichte und Werke schrieb er meist in der Mundart der mittleren Oberlausitz. Mehr zu Gustav Bayn können Sie lesen bei [WIKIPEDIA]
Zu seinen Ehren brachte der Kulturbund der DDR, Ortsgruppe Lawalde an seinem Geburtshaus eine Gedenktafel an.
Gedichte von Gustav Bayn unter den Titel "Unse Heemt" (.. unsere Heimat ) sind erschienen aus der Druckwerkstatt Michael Voigt / Neusalza-Spremberg 1991 Heute Peggy Bachmann Druckwerkstatt

Wann: 01. Oktober 2025 | 19:00 Uhr
Wo: Rößlers Ballsaal, Rudolf-Breitscheid-Str. 32, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
Einlass ab 18:30 Uhr
Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf und des
Fördervereins "Die Gierschdurfer Bichereulen".
Kartenreservierung HIER
Oder im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf auf dem Hofeweg.
The book from Annelise Schulz - The Childwood hous - a small presentation in finnisch language
(1.94 MB)
WILLKOMMEN IN DER OBERLAUSITZ
ReiterhausReiterhaus Neusalza-Spremberg
Foto: copyright@ Lothar Neumann

Ein Blick Vorwärts auf das Oberlausitzer Land und doch auch ein Blick zurueck in die Vergangenheit, in die Kinderzeit, die ich in Neusalza-Spremberg verlebt und genau an dieser Stelle oft stand und auf den Lammweg blickte, den Ort meiner verträumten Kindheit :-)
Görlitz (district)
STÄDTE & GEMEINDEN
|
|
| |
Oberlausitz per Rad
Die "Oberlausitz per Rad" entdecken - Das neue Gütesiegel "Oberlausitz per Rad" garantiert hohe Servicequalität rund ums Rad fahren. Problemlos kann man jederzeit bei allen zertifizierten Partnern Fahrräder mieten und sie dort, oder bei einem anderen Partner, wieder abgeben. Diese Flexibilität durch den Hol- und Bringservice bzw. den Gepäcktransfer ist nur einer der zahlreichen Vorteile, die die Oberlausitz für den Urlauber und Freizeitradler anbietet.
Nähere Informationen finden Sie HIER
DER OBERLAUSITZER SECHSSTÄDTEBUND
(4.93 MB)

„... geliebtes Heimatland, Glück und Reichtum bist Du mir. Wär´s auch noch so schön, so schön im fremden Land, stets gehört mein Herz nur Dir.“ (Refrain des Oberlausitzliedes)
Die Oberlausitz finden Sie im Osten Sachsens, an der Spree und Neiße gelegen.
Drei Landschaften wechseln einander auf einer Entfernung von weniger als 50 km so rasch ab wie selten in Deutschland. Während sich in der nördlichen Oberlausitz die Heide- und Teichlandschaften mit Moorgebieten erstreckt, steigt das Land bald über sanfte Hügellandschaft an und erreicht im Süden die bewaldeten Bergrücken von Oberlausitzer Bergland und Zittauer Gebirge. Diese Region ist darüber hinaus reich an kultureller Traditionen und religiösen Besonderheiten sowie an historischen Orten und Bauwerken.
Freuen Sie sich auf ...
| Oberlausitz, geliebtes Heimatland |
Wo der Neiße silbernes Band sich schlingt
um der Berge grünen Kranz,
wo aus blauer Ferne der Jeschken winkt
in der Abendsonne Glanz;
Wo der Bergwald rauscht an der Lausche Hang,
wo der Hochwald grüßend ragt,
wo der Abendwind wie verschollner Sang
um verfallnes Gemäuer klagt.
Wo daheim ein treffliche Menschenschlag,
rau von Art, doch treu wie Gold,
der die Heimat liebt bis zum letzten Tag
alter Sitte Ehrfurcht zollt;
Wo aus hundert Schloten zum Himmel auf
harter Arbeit Atem haucht,
wo der Landmann froh nach des Tages Lauf
vor seiner Tür ein Pfeifchen schmaucht.
Zieht‘s das Herz auch oft in die Fremde hin,
einem andern Strande zu,
hat doch erst der wandermüde Sinn
in der Heimat wieder Ruh‘!
Ihrer Berge Grün, ihrer Täler Lust,
ihrer Felder Ährengold,
ach, der hat kein Herz wohl in seiner Brust,
der die Heimat nicht lieben wollt‘!
Refrain:
Oberlausitz, geliebtes Heimatland,
Glück und Reichtum bist du mir!
Wär‘s auch noch so schön, so schön im fremden Land,
stets gehört mein Herz nur dir!
Oberlausitz, geliebtes Heimatland,
Glück und Reichtum bist du mir!
Wär’s auch noch so schön, so schön im fremden Land,
stets gehört mein Herz nur dir!

Foto: Volker Hohlfeld
Bad Muskau (Mužakow) | Beiersdorf | Bernstadt auf dem Eigen | Berthelsdorf | Bertsdorf-Hörnitz | Boxberg/Oberlausitz (Hamor) | Dürrhennersdorf | Ebersbach/Sachsen | Eibau | Gablenz (Jabłońc) | Görlitz | Groß Düben (Dźěwin) | Großhennersdorf | Großschönau | Großschweidnitz | Hähnichen | Hainewalde | Herrnhut | Hohendubrau (Wysoka Dubrawa) | Horka | Jonsdorf | Kodersdorf | Königshain | Krauschwitz (Krušwica) | Kreba-Neudorf (Chrjebja-Nowa Wjes) | Lawalde | Leutersdorf | Löbau | Markersdorf | Mittelherwigsdorf | Mücka (Mikow) | Neißeaue | Neugersdorf | Neusalza-Spremberg | Niedercunnersdorf | Niesky | Obercunnersdorf | Oderwitz | Olbersdorf | Oppach | Ostritz | Oybin | Quitzdorf am See | Reichenbach/Oberlausitz | Rietschen (Rěčicy) | Rosenbach | Rothenburg/Oberlausitz | Schleife (Slepo) | Schönau-Berzdorf | Schönbach | Schöpstal | Seifhennersdorf | Sohland am Rotstein | Strahwalde | Trebendorf (Trjebin) | Vierkirchen | Waldhufen | Weißkeißel (Wuskidź) | Weißwasser/Oberlausitz (Běła Woda) | Zittau
WILLKOMMEN - WELCOME - TERVETULOA
IN DER WUNDERSCHÖNEN OBERLAUSITZ
MEINE HEIMAT
IN THE VERY NICE UPPER LUCATIA
MY HOME
KAUNIISEEN OBERLAUSITZIIN
KOTIPAIKKANI
beloved homeland, luck and riches are you to me

TERVETULOA Oberlausitziin
...
Lomailuseutu itäisessä Saksassa,
Puolan ja Tsekin rajalla Saksissa
>>> Website


